Vielleicht hören Sie das Rascheln von Papier nicht mehr. Später müssen Sie immer erfinderischer werden, um während eines Gespräches noch folgen zu können. Eine Hörschwäche ist ein ganz natürlicher Abnutzungsvorgang und hat häufig ihre Ursachen in der Lärmbelastung unser Umwelt.
Wenn Sie meinen Ihr Gehör könnte geschwächt sein…
… dann bleiben Sie auf dieser Spur und steuern Sie einfach eines unserer beiden Geschäfte an – Ihren Spezialisten für besseres Hören. Ein kostenloser Hörtest verschafft Ihnen Klarheit.
Ihr HNO-Arzt kann ebenfalls feststellen welchen Umfang Ihre Hörschwäche hat. Erreicht sie Werte, die das Verordnen von Hörgeräten rechtfertigen, dann wird Ihr Arzt das auf der Grundlage der gültigen Heil- und Hilfsmittelrichtlinien tun.
Diese Verordnungen legen fest, wie weit sich Ihre Krankenkasse an den Kosten beteiligt. Der nächste Schritt führt Sie wieder zu uns, wir informieren Sie über die Möglichkeiten – ganz individuell, je nach Art und Stärke Ihrer Hörschwäche und der Größe Ihres Gehörgangs. Ob ein Hinter-dem-Ohr oder Im-Ohr Hörgerät, die Palette der Hörsysteme ist breit gefächert.
Wir passen Ihre Hörsysteme an Ihre individuelle Hörschwäche an – bei modernen High-Tec-Geräten selbstverständlich auch mit Hilfe der Computertechnik. Jetzt beginnt für Sie zunächst eine Gewöhnungsphase, in der eine Feinabstimmung notwendig wird. Auch danach lassen wir Sie nicht „im Regen stehen“. Sie können jederzeit zum Nachstellen oder erneuten Ermitteln der Hörschwäche vorbei kommen
Lassen Sie nicht zu, dass Ihr Hörverlust zum Imageverlust führt! Tun Sie rechtzeitig etwas dagegen!
Aber auch für ein gesundes Gehör haben wir einiges zu bieten. Zum Beispiel unser umfangreiches Gehörschutzprogramm: Für den Arbeitsplatz (Baumaschinen, Schlosserei, Flugplatz, Musiker,…) und Freizeit (Disco, Motorrad, Schießsport,…)